Seit 1890 lassen wir es in vielen Häusern knistern. Mit einem Ofen von POOL Ofenbau aus Vorarlberg sorgen wir für eine langlebige und autonome Heizform in Ihrem Haus. Natürlich dient der Ofen nicht nur der Sicherheit warmer Räume, sondern vermittelt das wohlige Gefühl, das der Mensch beim Knistern eines Feuers verspürt.
GRUNDÖFEN / KACHELÖFEN
GANZHAUSHEIZUNG
KOMBIÖFEN
HEIZKAMINE
GASKAMIN
OFFENES KAMIN
SANIERUNG
KLEINSPEICHERÖFEN
NATURSTEINÖFEN
FERTIGTEILKAMINE
KAMINÖFEN
PELLETÖFEN
HOLZHERDE
OUTDOOR-ÖFEN
ELEKTROFEUER
pool ofenbau VORARLBERg
Richtiges Anheizen
Wichtig ist, dass ausschließlich naturbelassenes, trockenes Holz verwendet wird. Müll oder behandeltes Holz gehören nicht in den Ofen.
Durch fachlich richtiges Anheizen wird für einen optimalen Verbrennungsprozess gesorgt.
Schritt 1
Den Brennraum mit der Holzmenge befüllen, die für den Ofen nötig ist. Die Scheite luftig schichten.
Schritt 2
Obenauf als Abschluss eine Handvoll Spreißel oder Kleinholz legen. Das Kleinholz mit einem Anzünder (kein Papier!) entzünden.
Schritt 3
Der Anzünder entflammt das Kleinholz. Dabei brennt dieses heiß und nahezu rauchfrei ab und erwärmt schnell den Schornstein.
Schritt 4
Die darunterliegenden Scheite beginnen bereits zu entgasen. Das Holz erwärmt sich und der Verbrennungsprozess der größeren Holzscheite beginnt.
Schritt 5
Das Feuer arbeitet sich nach unten vor, der gesamte Holzstoß beginnt zu brennen. Dabei holt sich das Feuer genau so viel Sauerstoff, wie es für eine saubere Verbrennung braucht.
FAchgerechte Wartung
Auch der beste Ofen sollte in regelmäßigen Abständen überprüft und gewartet werden.
Dadurch wird Heizmaterial gespart und die Umwelt geschont.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.